Untersuchen wir Beispiele dafür, wie sich Indikatoren (indicators) verhalten, wobei wir uns auf diejenigen konzentrieren, die zeichnen und diejenigen, die dies nicht tun. Zum Beispiel, betrachten wir, wie ein Balken (Kerze) Indikator im Vergleich zu anderen unterschiedlich funktionieren könnte.
Signalunterschiede in der Programmierung. Verwendung des Shift-Parameters (shift)
Um besser zu verstehen, wie Indikatoren (indicators) funktionieren, ist es hilfreich, Beispiele sowohl für zeichnende Indikatoren als auch für nicht zeichnende Indikatoren zu untersuchen.
Zeichnende Indikatoren (Repaint) sind diejenigen, die direkt auf dem Preisdiagramm dargestellt werden, während nicht zeichnende Indikatoren ihre Ausgabe in einem separaten Fenster anzeigen.??????NO
Zeichnende oder Redrawing-Indikatoren (Redrawing Indicators) sind technische Werkzeuge im Trading, die ihre Signale (signals) (wie Pfeile) modifizieren oder die Signalrichtung (signal direction) ändern, um genauere Hinweise auf den aktuellen oder vorherigen Balken (bars) (Candles) zu geben.
Bar = Balken = Kerze = Candle :
Diese Indikatoren (indicators) besitzen die Fähigkeit, ihre Signale (signals) neu zu zeichnen, was sowohl eine Verletzung der Handelsintegrität als auch eine täuschende Praxis darstellen kann.
Einige Indikatoren (indicators) zeichnen ihre Signale (signals) absichtlich neu, um die visuelle Attraktivität zu verbessern, wodurch das Chart ästhetisch ansprechender wird.
Andere Indikatoren (indicators) führen das Neuzeichnen als Teil ihrer mathematischen Berechnungen durch, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der von ihnen generierten Signale zu verbessern.
Es ist jedoch normales Verhalten für alle Indikatoren (indicators), auf dem 0-ten Balken (bar) (Candle) oder dem aktuellen Balken (current bar) (Candle) zu zeichnen. Dieses anfängliche Zeichnen stellt sicher, dass der Indikator richtig mit den neuesten Marktdaten ausgerichtet ist.
Untersuchen wir die zugrunde liegenden Gründe, warum Indikatoren (indicators) ihre Signale (signals) neu zeichnen und welche Auswirkungen dies auf Handelsstrategien (trading strategies) hat.
Der Unterschied in den Signalen zwischen diesen beiden Indikatortypen kann erheblich sein, daher ist das Verständnis ihres Verhaltens entscheidend bei der Programmierung von Handelsstrategien (trading strategies).
Eine Möglichkeit, das Verhalten von Indikatoren (indicators) zu beeinflussen, besteht darin, den Shift-Parameter (shift) zu verwenden, der es ermöglicht, die Indikatorausgabe zeitlich nach vorne oder hinten zu verschieben.
Durch das Experimentieren mit verschiedenen Werten des Shift-Parameters (shift) können Sie Ihre Indikatoren (indicators) feinabstimmen, um besser mit Ihrer Handelsstrategie (trading strategy) übereinzustimmen, wodurch Sie Ihre Erfolgschancen auf dem Markt erhöhen.
Und Sie können solche Indikatoren mit Hilfe des Strategie-Testers unter Verwendung unseres universellen Expert Advisors überprüfen:
Dieser Artikel wurde auf Anfrage unserer Partner geschrieben.
Bei der Bestellung von Expert Advisor Programmierung (Expert Advisor programming) können Sie die Signal-Balken (signal bar) in allen meinen Advisors anpassen.
Es ist üblich, online Beschwerden zu finden, dass einige Expert Advisors aufgrund ihrer Indikatoren (indicators) nicht korrekt funktionieren.
Ich werde diese Signale im Detail erklären und das Gegenteil demonstrieren: Alle Indikatoren zeichnen, und sie müssen einfach korrekt verwendet werden.
Es gibt eine Video-Version dieses Artikels, aber vor dem Anschauen empfehle ich, die Textversion für ein tieferes Verständnis zu lesen.
Shift (0,1,2…..) Balken (Kerze) Nummer
Dieser Parameter stellt die Nummer des Balkens (Bar) dar, von dem Ihre Indikatoren (indicators) ein Signal nehmen.
Bei der Bestellung eines Expert Advisors müssen Sie die folgenden Parameter zur Signaldarstellung festlegen: sofort nach dem Signal einen Deal öffnen oder warten, bis das Signal auf einem geschlossenen Balken (Bar) geformt ist und einen Deal nur beim Öffnen des nächsten Balkens (Bar) eröffnen.
Aufgrund ihrer Algorithmen haben einige Indikatoren (indicators) eine klare Definition: Auf welchem Balken (Bar) wird das Signal gegeben?
Wenn wir über die Klarheit und korrekte Ausführung des Auftrags sprechen, muss der Deal nur auf einem geschlossenen Balken (Bar) verarbeitet werden, d.h., Parameter shift=1.
Wenn es notwendig ist, einen DEAL sofort nach dem Auftreten eines Signals auf dem aktuellen Balken (Bar) zu eröffnen und der Indikator (indicator) dies zulässt, muss shift=0 eingestellt werden.
Expert Advisor
Der EA wird unter Verwendung unserer Vorlage zur Erstellung eines EA geschrieben. Alle Funktionen des Advisors sind auf dieser Seite beschrieben: Forex Advisor Funktionen.
1. Gleitender Durchschnitt Indikator (Moving Average Indicator)
Der Standardindikator des MT4-Terminals umfasst die Durchschnittsperiode, Durchschnittspreise und die Art der Durchschnittsbildung in den Einstellungen.
Handelsstrategie: Durchschnittskreuzung. Der Schnittpunkt von langsamer MA und schneller MA.
Strategie-Code:
double ExampleMA=iMA(Symbol(),0,20,0,MODE_SMA,PRICE_CLOSE,shift); // MA Call Example
double ExampleMA2=iMA(Symbol(),0,50,0,MODE_SMA,PRICE_CLOSE,shift); // MA Call Example
double ExampleMA23=iMA(Symbol(),0,20,0,MODE_SMA,PRICE_CLOSE,shift+1); // MA Call Example
double ExampleMA22=iMA(Symbol(),0,50,0,MODE_SMA,PRICE_CLOSE,shift+1); // MA Call Example
if(ExampleMA23<ExampleMA22 && ExampleMA>ExampleMA2) Sig=1;
if(ExampleMA23>ExampleMA22 && ExampleMA<ExampleMA2) Sig=2;
Beispiele für die Arbeit mit Shift = 0
Beispiele für die Arbeit mit Shift = 1
Erklärung: Dieser Indikator (indicator) zeichnet nicht, was es ermöglicht, ihn mit jedem Shift-Parameter (shift) zu verwenden.
Video-Beispiel:
2. Indikator Kreuzung (Indicator Cross)
Ein benutzerdefinierter Indikator (indicator) basierend auf der MA-Kreuzungsstrategie mit zusätzlichen Funktionen. Er zeichnet prominent mit Präzision. Die Kreuzung auf 1 Balken (Bar) zeichnet einen Pfeil auf dem 0 Balken (Bar) und zeichnet ihn kontinuierlich neu.
Erklärung: Dieser Indikator (indicator) zeichnet prominent, und der Entwickler zeichnet das Signal absichtlich neu. Daher ist es riskant, diesen Indikator (indicator) als Signal-Indikator zu verwenden.
Ein benutzerdefinierter Indikator (indicator), der die Stärke von Währungen misst. Dieser Indikator (indicator) arbeitet mit Objekten, sodass der Shift-Parameter (shift) irrelevant ist. Die Handelsstrategie (trading strategy) für diesen Indikator (indicator) basiert darauf, den Wert nicht aus dem Indikator-Puffer (indicator buffer) zu ziehen, sondern aus der Anzeige des Objekts im Chart.
Handelsstrategie: Handel mit dem Unterschied zwischen Währungsstärken
Erklärung: Dieser Indikator (indicator) hat keine Indikator-Puffer (indicator buffers) und basiert auf Objekten. Daher spielt der Signal-Balken (signal bar) keine Rolle. Solche Indikatoren (indicators) können nicht getestet oder optimiert werden und funktionieren nur in Echtzeit.
Video-Beispiel:
4. Fiji Trend Indikator (Fiji Trend Indicator)
Ein benutzerdefinierter Indikator (indicator), der auf MA- und ATR-Signalen in Form von Pfeilen basiert. Er zeichnet den Indikator nicht, aber mit einem kleinen Trick nimmt der Indikator (indicator) Daten von geschlossenen Balken (Bars), platziert jedoch einen Pfeil auf dem aktuellen 0 Balken (Bar). Es ist eine Täuschungsillusion.
Handelsstrategie: Handel auf den Pfeilen des Indikators (indicator)
Strategie-Code:
int Sig=0;
double DNSignal=iCustom(Symbol(),0,"Fiji Trend",3,shift); // Ein Beispiel für den Aufruf eines benutzerdefinierten Indikators
double UPSignal=iCustom(Symbol(),0,"Fiji Trend",2,shift); // Ein Beispiel für den Aufruf eines benutzerdefinierten Indikators
double DNTrend=iCustom(Symbol(),0,"Fiji Trend",1,shift); // Ein Beispiel für den Aufruf eines benutzerdefinierten Indikators
double UPTrend=iCustom(Symbol(),0,"Fiji Trend",0,shift); // Ein Beispiel für den Aufruf eines benutzerdefinierten Indikators
// Signale für die Eröffnung festlegen:
if( UPSignal!=EMPTY_VALUE) Sig=1;
if( DNSignal!=EMPTY_VALUE) Sig=2;
Beispiele für die Arbeit mit Shift = 0
Beispiele für die Arbeit mit Shift = 1
Erklärung: Dieser Indikator (indicator) zeichnet nicht. Allerdings platziert er Signale mit dem oben genannten Trick. Es ist einer der wenigen Indikatoren (indicators), die vernünftige Signale liefern.
Video-Beispiel:
5. Fisher Indikator (Fisher Indicator)
Ein benutzerdefinierter Indikator (indicator), der auf Hi-Lo Balken (Bars) basiert und Signale anhand seiner Formeln berechnet. Er zeichnet sich durch die Tests aus und zeichnet 3-5 Balken (Bars) auf geschlossenen Balken (Bars) neu, die in Form eines Histogramms dargestellt werden.
Handelsstrategie: Histogramm-Handel. Histogramm überschreitet die 0-Marken.
Strategie-Code:
int Sig=0;
double DNSignal=iCustom(Symbol(),0,"Fiji Trend",3,shift); // Ein Beispiel für den Aufruf eines benutzerdefinierten Indikators
double Fisher1=iCustom(Symbol(),0,"fisher",0,shift);
double Fisher2=iCustom(Symbol(),0,"fisher",0,shift);
if( Fisher1>0 && Fisher2>0 ){ Sig=1; }
if( Fisher1<0 && Fisher2<0 ){ Sig=2; }
// 1 - Kaufen, 2 - Verkaufen
return(Sig);
Arbeitsbeispiele
Beispiele für die Arbeit mit Shift = 1
Erklärung: Dieser Indikator (indicator) zeichnet, daher empfehle ich nicht, Signale daraus zu nehmen.
Video-Beispiel:
6. HMA Color Indikator (HMA Color Indicator)
Ein benutzerdefinierter Indikator (indicator), der auf MA basiert und Signale anhand seiner Formeln berechnet.
int Sig=0;
double HMARED=iCustom(Symbol(),0,"HMA Color",3,shift);
double HMAGREEN=iCustom(Symbol(),0,"HMA Color",1,shift);
double HMARED2=iCustom(Symbol(),0,"HMA Color",3,shift+1);
double HMAGREEN2=iCustom(Symbol(),0,"HMA Color",1,shift+1);
// Signale für die Eröffnung festlegen:
if(HMAGREEN!=EMPTY_VALUE && HMAGREEN2==EMPTY_VALUE) Sig=1;
if(HMARED!=EMPTY_VALUE && HMARED2==EMPTY_VALUE) Sig=2;
Arbeitsbeispiele
Beispiele für die Arbeit mit Shift = 1
Erklärung: Dieser Indikator (indicator) zeichnet nicht. Allerdings platziert er Signale mit dem oben genannten Trick. Es ist einer der wenigen Indikatoren (indicators), die vernünftige Signale liefern.
Video-Beispiel:
7. MACD Indikator (MACD Indicator)
Standard-MT-Terminal Indikator (indicator).
Handelsstrategie: Handel auf dem Schnittpunkt der Signallinie und des Histogramms
Strategie-Code:
int Sig=0;
double MACD_SIGNAL1=iMACD(Symbol(),0,12,26,9,PRICE_CLOSE,MODE_SIGNAL,shift); // MA Call Example
double MACD_SIGNAL2=iMACD(Symbol(),0,12,26,9,PRICE_CLOSE,MODE_SIGNAL,shift+1); // MA Call Example
double MACD_MAIN1=iMACD(Symbol(),0,12,26,9,PRICE_CLOSE,MODE_MAIN,shift); // MA Call Example
double MACD_MAIN2=iMACD(Symbol(),0,12,26,9,PRICE_CLOSE,MODE_MAIN,shift+1); // MA Call Example
if(MACD_SIGNAL2<MACD_MAIN2 && MACD_SIGNAL1>MACD_MAIN1) Sig=1;
if(MACD_SIGNAL2>MACD_MAIN2 && MACD_SIGNAL1<MACD_MAIN1) Sig=2;
Arbeitsbeispiele
Beispiele für die Arbeit mit Shift = 1
Erklärung: Dieser Indikator (indicator) zeichnet nicht neu auf 1 geschlossenen Balken (Bar), sodass Sie frei shift=1 verwenden können.
Video-Beispiel:
8. ZIGZAG Indikator (ZIGZAG Indicator)
Standard-MT-Terminal Indikator (indicator). Baut Tops und Bottoms basierend auf dem Hoch-Tief eines bestimmten Bereichs.
Handelsstrategie: Handel auf der Bildung von Tops und Bottoms. Es wird nicht empfohlen, auf dem Indikator (indicator) mit Positionen zu handeln. Es ist eine gute Limit-Strategie.
Erklärung: Dieser Indikator (indicator) zeichnet Tops und Bottoms, sodass der Shift-Parameter (shift) irrelevant ist. Die einzigartigen Bedingungen der Strategie ermöglichen einen erfolgreichen Handel auf diesem Indikator (indicator).
Video-Beispiel:
9. BARS auf Anfrage arbeiten (BARS Work on Request)
Funktioniert auf den Standard-Balken (Bars) des MT-Terminals.
Handelsstrategie: Wenn der Balken (Bar) bullisch ist, einen Kauf eröffnen; wenn der Balken (Bar) bärisch ist, einen Verkauf eröffnen.
Strategie-Code:
int Sig=0;
if(Open[shift] < Close[shift]) Sig=1;
if(Open[shift] > Close[shift]) Sig=2;
Arbeitsbeispiele
Beispiele für die Arbeit mit Shift = 1
Erklärung: Ein perfektes Beispiel dafür, wie der Shift-Parameter (shift) funktioniert und wie Sie Strategien (strategies) basierend auf diesem Parameter handeln können.
Video-Beispiel:
Fazit
Dieser informative Artikel bietet hilfreiche Beispiele zur Verwendung verschiedener Indikatoren (indicators) mit unterschiedlichen Werten des Shift-Parameters (shift).
Jeder Indikator (indicator) ist einzigartig; daher müssen bei der Erstellung eines Expert Advisors (Expert Advisor) der Typ des Indikators (indicator) und sein Signal berücksichtigt werden.
Bevor Sie einen Programmierer beauftragen, einen Expert Advisor (Expert Advisor) zu erstellen, ist es wichtig, Ihren Indikator (indicator) auf mögliche Probleme mit dem Redrawing (redrawing) zu testen.
Dies ist entscheidend, da die Zuverlässigkeit und Effektivität der Trades Ihres Roboters von der Genauigkeit Ihres Indikators (indicator) abhängt.
Daher wird empfohlen, Ihren Indikator (indicator) gründlich zu überprüfen und zu testen, bevor Sie mit der Erstellung Ihres Expert Advisors (Expert Advisor) fortfahren.
Die Handelsperformance der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
Der Devisenhandel auf Marge ist mit einem hohen Risiko verbunden und eignet sich möglicherweise nicht für alle Anleger.
Seien Sie sich bewusst, dass der Einsatz von Handelsrobotern ein erhebliches Risiko birgt und Sie mehr als Ihre ursprüngliche Investition verlieren könnten.
Bitte gehen Sie mit Vorsicht vor, bewerten Sie Ihre finanzielle Situation sorgfältig und ziehen Sie in Erwägung, sich von einem qualifizierten Fachmann beraten zu lassen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und Haftungsausschluss zu.
Leave a Reply